Die erste Septemberwoche 2025 von Ici tout commence verspricht eine explosive Mischung aus Neuanfängen, Intrigen und dramatischen Entscheidungen. Vom 1. bis 5. September erleben die Zuschauer, wie das Institut Auguste Armand um seine Zukunft kämpft – während Rivalen wie Castelmont dem Prestigehaus das Leben schwer machen.
Ein Auftakt voller Überraschungen
Am Montag, dem 1. September, steht der Eintrittswettbewerb im Fokus. Teyssier (Benjamin Baroche) will mit aller Macht ein erfolgreiches Bild des Instituts zeichnen. Doch die Ankunft eines ganz bestimmten Kandidaten bringt ihn aus dem Gleichgewicht: Ferdinand, Sohn der verhassten Castelmont-Dynastie, sorgt mit seiner Bewerbung für einen Schock. Währenddessen ist Joséphine hochmotiviert, in der Küche zu glänzen, und Carla ringt mit einer inneren Leere, die sie verzweifelt zu füllen versucht.
Loup auf dem Weg zum Traum
Am Dienstag kommt Bewegung in die Geschichte: Loup zweifelt lange, ob er sich für den Wettbewerb anmelden soll. Doch Joachim und Joséphine geben nicht auf. Mit Nachdruck legen sie ihm die Bewerbungsunterlagen vor. Joachim findet schließlich ein unschlagbares Argument: Mit einem Platz am Institut hätte Loup die besten Chancen, die Vormundschaft für seine kleine Schwester zurückzuerlangen. Für Loup könnte damit ein Traum wahr werden. Unterdessen betritt Delobel die Bühne und macht unmissverständlich klar, dass er höchste Erwartungen an das Institut stellt.
Neue Rivalitäten
Am Mittwoch bringt die Konfrontation mit Anouk Revero Teyssier in Bedrängnis. Statt sich einschüchtern zu lassen, übernimmt Anouk die Führung und sorgt dafür, dass Gaspard unter den Kandidaten den Ton angibt. Emi, von Zweifeln geplagt, entscheidet sich, endlich Klartext zu reden – eine Entscheidung, die für das gesamte Kollegium Folgen haben könnte.
Verborgene Spannungen
Donnerstag zeigt, dass auch außerhalb der Küche Konflikte lodern. Teyssier versucht, Anouk zur Vernunft zu bringen, doch sie bleibt standhaft. Bei den Mitbewohnern der Coloc herrscht ebenfalls Unruhe: Lionel zeigt plötzlich unerwartete Nachsicht gegenüber Jasmine, während Léonard bereitsteht, mehr Verantwortung zu übernehmen.
Soziale Netzwerke und Eskalationen
Am Freitag schließlich nimmt die Handlung Fahrt auf. Anouk nutzt die sozialen Medien geschickt, um die Schüler und Kandidaten neu zu motivieren – ein Schlag ins Gesicht für Teyssier, der seine Autorität schwinden sieht. Währenddessen kommt es zwischen Gaspard und Léonard zu einer direkten Konfrontation, und Lionel treibt seine Provokationen gegenüber Jasmine gefährlich weit.
Abgänge und schmerzhafte Verluste
Für Rose und das Lehrerkollegium ist der Weg in den September von einer bitteren Nachricht überschattet: Unter den Schülern, die Castelmont den Vorzug geben, befindet sich auch Emi Saneka. Ihr Weggang bedeutet nicht nur einen Rückschlag im Wettbewerb, sondern auch eine persönliche Niederlage für das Institut.
Ein waghalsiger Plan
Teyssier weiß, dass er reagieren muss. Um das Institut vor dem Untergang zu bewahren, entwickelt er einen riskanten Plan: Er will eine neue Hotelfachrichtung eröffnen – mit einem angeschlossenen Ausbildungs-Hotel. Diese Idee könnte frischen Glanz bringen, doch er muss Rose und Clotilde noch von der Machbarkeit überzeugen. Scheitert er, könnte dies das endgültige Aus für seine Position bedeuten.
Fazit der Woche
Die Folgen vom 1. bis 5. September markieren eine entscheidende Weichenstellung. Während einige Figuren ihren Traum vom Eintritt in das Institut verwirklichen, brechen für andere neue Kämpfe an. Castelmont bleibt eine übermächtige Konkurrenz, Ferdinand sorgt für Ärger, und Teyssier steht unter Zugzwang wie nie zuvor.
Die Zuschauer dürfen sich auf eine Woche voller Emotionen, unerwarteter Wendungen und mutiger Entscheidungen freuen.
Doch die entscheidende Frage bleibt: Wird Teyssier mit seinem gewagten Hotel-Projekt die Zukunft des Instituts retten – oder erleben wir in den kommenden Wochen den endgültigen Niedergang von Auguste Armand?