Die nächsten Wochen von Demain nous appartient (vom 1. bis 19. September 2025 auf TF1) stehen ganz im Zeichen von Naturkatastrophe, emotionalem Chaos und familiären Enthüllungen. Ein Erdbeben erschüttert die Stadt Sète – und mit ihm das Leben zahlreicher Bewohner. Besonders die Familie Perraud erlebt einen Schock, der ihre Zukunft auf den Kopf stellt.
Ellies Suche nach einem Zuhause
Zu Beginn des Monats September steht Ellie weiterhin im Mittelpunkt. Entschlossen, die Wahrheit über ihre Herkunft herauszufinden, lehnt sie es ab, nach Paris zurückzukehren. Dank Samuel und Marianne gelingt es ihr, sich langsam in Sète einzugliedern. Die Familie Delcourt nimmt sie auf, und Schritt für Schritt findet sie ihre ersten echten Bezugspunkte. Doch der Weg ist voller Hindernisse: Maud misstraut Diego, der Ellie beisteht, und Intrigen im Umfeld lassen Ellie erneut spüren, dass sie immer eine Außenseiterin bleibt.
Das Beben, das alles verändert
Am 8. September kommt es zum entscheidenden Wendepunkt: Ein Erdbeben trifft Sète. Häuser erzittern, Straßen brechen auf, und die Gefahr ist allgegenwärtig. Für viele Figuren bedeutet das den Kampf ums Überleben. Roxane wird schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Im Chaos wird ein Bewohner in einem Parkhaus von den Fluten mitgerissen – eine Tragödie, die niemand vorhersehen konnte.
Aurore zeigt in diesen Momenten all ihre Stärke. Während sie verzweifelt nach William sucht, setzt sie alles daran, ihn zu retten. Die Spannung zwischen Leben und Tod zieht sich durch die gesamte Woche – jeder Schritt könnte über Schicksale entscheiden.
Neue Intrigen und Enthüllungen
Doch das Erdbeben ist nicht die einzige Erschütterung. Auch im privaten Umfeld spitzen sich die Konflikte zu. Erica schiebt einem Schüler die Schuld zu, um sich selbst vor den Lehrern zu retten. Gleichzeitig taucht eine mysteriöse Frau auf, die Roxane im Krankenhaus besucht hat – eine Spur, die die Ermittler in Alarmbereitschaft versetzt.
Ab dem 15. September nehmen die Intrigen weiter Fahrt auf. Marianne wird durch ihre private Situation ins Zentrum des Klatsches im Krankenhaus gerückt. Mélody überrascht Bastien mit einer kühnen Liebeserklärung, und in der Schule sorgt Marguerite – die exzentrische Cousine von Raphaëlle – für Aufsehen.
Die Wahrheit über die Familie Perraud
Während die Erde bebt, zerbricht auch die Fassade der Familie Perraud. Die schockierende Wahrheit: Ellie ist tatsächlich die Tochter von Sébastien – aus einer früheren Beziehung. Diese Enthüllung trifft Raphaëlle mit voller Wucht. Sie steht kurz vor ihrer Hochzeit, doch plötzlich muss sie akzeptieren, dass ihre Familie größer ist, als sie je gedacht hätte. Ellie, die Fremde, wird zur Schwester – und für die gesamte Familie zur Realität, der sie sich stellen müssen.
Die Spannung erreicht ihren Höhepunkt, als Marceau, unter Druck gesetzt, das Geheimnis seiner eigenen Mutter preisgibt. Damit öffnet er die Tür zu weiteren Enthüllungen, die das Leben vieler in Sète noch lange prägen werden.
Ein September voller Umbrüche
Die Episoden bis zum 19. September beweisen, warum Demain nous appartient seit Jahren fesselt: persönliche Dramen, Naturkatastrophen, Liebesgeschichten und schockierende Enthüllungen verweben sich zu einem Netz aus Spannung und Emotion.
Das Erdbeben mag der Auslöser gewesen sein, doch die eigentlichen Beben spielen sich in den Herzen und Familien der Figuren ab. Wird die Familie Perraud in der Lage sein, diese neue Wahrheit zu akzeptieren? Und wird Ellie in Sète endlich den Platz finden, den sie so verzweifelt sucht?